Lernberatung
Lernberatung ist keine Nachhilfe, sondern eine Methode, die die Basis für das erfolgreiche Lernen schafft.
Lernstörungen treten bei Kindern und Jugendlichen mit überraschender Häufigkeit und Regelmäßigkeit auf. Sie werden mehr oder weniger als schicksalhaft hingenommen und eher verwaltet, als
aufgefangen.
Die Konsequenzen sind unzureichende Lernergebnisse, Lernunlust, ungünstige Schulkarrieren und familiäre Belastungen. Lernbeeinträchtigungen werden meist als Defizite angesehen und
beschreiben, was Kinder nicht können.
Das Ziel der Lernberatung besteht darin, den Kindern selbstständiges Lernen zu ermöglichen und die dafür erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln.
Diese Vorgehensweise verschafft den jungen Menschen mehr Selbstvertrauen, das sie meistens verloren haben oder nie wirklich hatten. Zielorientiertes und erfolgsversprechendes Handeln führt zu mehr
Motivation und innerer Zufriedenheit.