Erstkontakt & Erstgespräch

Wie läuft das Erstgespräch ab?
Im Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen in einem geschützten Rahmen darzulegen. Gemeinsam klären wir, was Sie belastet, welche Ziele Sie verfolgen – und ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten passend erscheint.

 

Was kann ich ansprechen?
Alles, was Sie bewegt, darf Thema sein. Das Gespräch ist vertraulich, urteilsfrei und offen für Ihre persönlichen Fragen und Anliegen.

 

Ablauf & Terminvereinbarung

Wie oft finden die Sitzungen statt?
In der Regel findet eine Sitzung pro Woche statt. Je nach Bedarf und Entwicklung können die Abstände individuell angepasst werden.

 

Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Einzelsitzung dauert 50 Minuten.

 

Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Bitte sagen Sie Termine mindestens 24 Stunden im Voraus ab – am besten über den Bereich Kontakt.  

 

Kosten & Finanzierung

Was kostet eine Sitzung?
Die Kosten für eine Einzelsitzung (50 Minuten) betragen 80 Euro.

 

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Die Leistungen werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, da es sich um eine Selbstzahlerleistung handelt.

 

Gibt es Möglichkeiten zur Kostenübernahme?
Einige private Zusatzversicherungen erstatten Leistungen von Heilpraktikern – bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, ob psychotherapeutische Leistungen eingeschlossen sind.

 

Inhalte & Methoden

Womit kann ich zu Ihnen kommen?
Ich begleite Menschen mit seelischen Belastungen wie Depressionen, Ängsten, Zwängen, Burnout, Essstörungen oder posttraumatischen Erfahrungen. Auch bei Beziehungskonflikten oder Phasen der Neuorientierung kann eine professionelle Begleitung hilfreich sein.

 

Wie arbeiten Sie?
Ich arbeite auf Grundlage der Verhaltenstherapie, einer anerkannten und lösungsorientierten Methode. Ergänzend biete ich Coaching für Einzelpersonen und Paare an – insbesondere in Lebenskrisen oder bei Entscheidungsprozessen.

 

Was unterscheidet Therapie von Coaching?
Psychotherapie richtet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen oder anhaltenden seelischen Belastungen.


Coaching unterstützt bei klar umgrenzten Fragestellungen, z. B. im beruflichen Kontext oder bei Partnerschaftsthemen – ohne Krankheitswert.

 

Vertraulichkeit & Datenschutz

Wird alles vertraulich behandelt?
Ja. Wie in jedem Heilberuf unterliege auch ich der gesetzlichen Schweigepflicht. Alles, was Sie mitteilen, wird absolut vertraulich behandelt.

 

Was passiert mit meinen Daten?
Ihre Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicher und verantwortungsvoll behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.


Wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, nutzen Sie gerne den Bereich Kontakt.

 

 

Druckversion | Sitemap
Heilpraktikerin Ilona Baller